Zum Hauptinhalt springen

Autor: David

24. Dezember 2025: Weihnachten erleben ! (Eventlocation Acanto)

Weihnachten ist mehr als Tradition und Geschenke. Es ist der Moment, der uns erinnert: Da fehlt etwas. Ein Stück Frieden. Ein Funke Hoffnung. Etwas, das größer ist als Alltag und Stress.
Darum laden wir am Heiligabend laden ein, mit P. Heino Masemann zusammen Weihnachten neu zu erleben. Mit Kopf, Herz und Seele. Mit Musik, Inspiration, Stille und Licht. Ein Abend, der berührt.
(Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir ein, mit einem Glas Sekt auf den Geburtstag von Jesus Christus anzustoßen.)

Einlass 16:00 Uhr
Beginn 17:00 Uhr
Maximale Kapazität ca. 250 Personen.

Achtung: Diesmal nicht im Alten Rathaus Hannover, sondern in der Eventlocation „Acanto“, Dragonerstraße 28, 30163 Hannover.

Ein stimmungsvoller Heiligabend unter Kristalllüstern im historischen Sandsteingewölbe der ehemaligen königlichen Reitställe.

Hinweis: Es gibt begrenzte Sitzplatzkapazitäten.  Eine Anmeldung zum Gottesdienst unter folgendem Link wird dringend empfohlen.

14. Dezember 2025: Wenn Wunder wahr werden!

Interviewgast

Prof. Dr. Amir Samii

Der weltweit renommierte Neurochirurg und leitet gemeinsam mit seinem Vater, Madjid Samii das einzigartige INI – International Neuroscience Institute in Hannover. Täglich arbeitet er an den empfindlichsten Strukturen des menschlichen Gehirns – dort, wo Denken, Fühlen und Glauben zusammenlaufen.

Impulsvortrag

Advent – die Zeit der Lichter, der Sehnsucht, der Hoffnung auf etwas, was größer ist als wir selbst. Können Wunder wahr werden – heute, mitten in einer Welt voller Diagnosen, Daten und Zweifel? Wenn unser Verstand uns sagt: „Es gibt für alles eine Erklärung“ – und unser Herz sich trotzdem nach mehr sehnt? Heino Masemann stellt sich als Universitäts-Theologe und Pfarrer diesen Fragen.

Eine Anmeldung unter folgendem Link hilft uns bei den Vorbereitungen

09. November 2025: Die ewige Frage: Warum?

Interviewgast

Oliver Perau

Sänger und Musiker seit 37 Jahren. Mit seinem Projekt „Klang und Leben“ engagiert er sich für Demenzkranke. Das ist seine Art, mit dem Leiden von anderen Menschen umzugehen.

Impulsvortrag

Heino Masemann stellt sich als Universitäts-Theologe und Pfarrer der uralten Frage nach dem Sinn des Leidens – mit Raum für Zweifel, Hoffnung und Vertrauen.
Warum gibt es Leiden in der Welt? Wenn das Leben wehtut – wo ist Gott dann? Warum greift Gott nicht ein?

Eine Anmeldung unter folgendem Link hilft uns bei den Vorbereitungen.